Behandlungsschwerpunkte
-
in der Arbeit mit den Kindern
- Betreuung
- Diagnostik
- ADHS Diagnostik bei Bedarf
- Heilpädagogische Behandlung
- Kinder- und jugendpsychiatrische Behandlung in Kooperation
- Stärkung des emotionalen Grundvertrauens
- Basale Sinneserfahrung
- Psychomotorik
- Sprachförderung
- Ergotherapie in Kooperation
- Bereitschaftspflege im Krisenfall
- wöchentliches Gruppenangebot für Schulkinder
-
in der Elternarbeit
- Elternschule
- Erziehungsberatung
- Elterngruppe
- Eltern-Kind-Aktivitäten
- Entwicklung einer familiären Perspektive unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Erziehungsarbeit.
- Marte Meo – Videofeedback
- Einleitung von Nachsorgemaßnahmen wie sozialpädagogischer Familienhilfe
- ambulante Nachsorge
Wichtig
Die Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe ist obligatorisch und Bestandteil der gesamten Reha-Maßnahme.Sozialpädagogische Familienhilfe
Das Betreuungsangebot orientiert sich zentral an der Sicherung bzw. Wiederherstellung der Erziehungsfunktion der Familie-
durch
- die Förderung der gesunden Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in der Familie
- die Stärung der Erziehungsressourcen und Erziehungskompetenzen der Eltern
- die Verbesserung der Interaktion und Kommunikation der Familienmitglieder
-
Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind
- finanzielle Absicherung
- Integration ins Lebensumfeld und Berufsleben
- Unterstützung bei der Planung und Strukturierung des familiären Alltags
Die Familienhilfe wird beim zuständigen Jugendamt beantragt und wird von einem Fachkräfte-Team durchgeführt, das an das Kinderhaus angegliedert ist. Vorausetzung ist, dass die Familie in der Region der Südpfalz lebt.
Leitung

Lisa Theil
Therapieplatzanfrage 0 63 41 / 52 02-199
So erreichen Sie uns
0 63 49 – 99 69-0
0 63 49 – 99 69-215
Herzenssache Kinderhaus - Fachklinik Villa Maria
Vogesenstraße 18
76831 Ingenheim
Herzenssache Kinderhaus
Durch die Unterstützung von Herzenssache e.V. konnte das Kinderhaus in den letzten Jahren als Projekt mit großer Strahlkraft vollständig neu gebaut und erweitert werden.
Auch neue Spielflächen im Außenbereich sind entstanden.
Wir danken ganz herzlich allen Spender_innen!