Vom 20. bis 21. Mai 2019 fand. in Frankfurt am Main der 41. fdr+sucht+kongress statt. Dirk und Marc konnten dort im Rahmen eines Workshops mit Kongress-Teilnehmer*innen über digitale Kommunikation in der Suchthilfe diskutieren und dabei zeigen, wie eine Podcast-Folge produziert wird. Es war sozusagen der erste Versuch eines Live-Podcasts mit Fachkräften aus der Suchthilfe.
Wir sprachen mit den Teilnehmer*innen über ihre Erfahrung der digitalen Kommunikation, die Hürden im täglichen Umgang mit digitalen Tools und fragten, was die Klient*innen von diesen neuen Möglichkeiten halten. Für diese Folge haben wir relevante Teile unserer Diskussion zusammengeschnitten. Leider ist an einigen Stellen die Ton-Qualität nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben, wofür wir uns entschuldigen möchten. Dennoch können wir festhalten: Experiment geglückt! Oder was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr mit digitalen Angeboten in der Suchthilfe gesammelt, ob nun als Hilfesuchende*r oder als Fachkraft? Schreib uns und diskutiert mit uns weiter!
Und nicht zuletzt: Ein herzliches Danke allen Teilnehmer*innen für die Bereitschaft vor dem Mikrofon zu sprechen!
Shownotes:
41.fdr Suchtkongress: https://fdr-online.info/project/41-fdr-suchtkongress/
Frau sucht Zukunft e.V.: https://frausuchtzukunft.de/aktuelles/
LaGaya – Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e. V.: https://www.lagaya.de/
DHS – Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.: https://www.dhs.de/